Politisches System der Gemeinde NiederhasliDie politische Gemeinde und die Primarschulgemeinde bilden seit dem Jahr 2006 eine Einheitsgemeinde im Sinne von § 116 des kantonalen Gemeindegesetztes. Die Gemeindeversammlung gilt als Legislative. Einzelne Geschäfte gemäss Art. 8 der Gemeindeordnung sind der Abstimmung an der Urne zu unterbreiten. Die Legislative besteht aus der Gesamtheit der Stimmberechtigten der Gemeinde (Stand Januar 2018: 5'500). Legislaturschwerpunkte 2018 - 2022 Der Gemeinderat hat Schwerpunktthemen für die einzelnen Ressorts definiert, welche in der laufenden Legislaturperiode im Fokus stehen sollen. Mit innovativen, effizienten und schlussendlich auch finanzierbaren Lösungen sollen bei diesen Themen Akzente gesetzt und die in einem Massnahmenkatalog definierten Teilziele erreicht werden. Schlussendlich haben das Aufrechterhalten der bisherigen Standards sowie das Erfüllen der gesetzlichen Gemeindeaufgaben oberste Priorität. Der Gemeinderat wird sich dafür einsetzen, dass Niederhasli ein gefragter und attraktiver Wohn- und Arbeitsort bleibt, in welchem sich alle Gesellschaftsgruppen wohlfühlen. |
Legislaturschwerpunkte 2018 - 2022 Legislaturschwerpunkte_2018_-_2022.pdf (144.3 kB) |