Kopfzeile

Inhalt

Frühjahreskontrolle der Velos - gemeinsam für mehr Sicherheit

31. Mai 2025

Auch in diesem Frühling stand für die Schülerinnen und Schüler der Gemeinden Rümlang, Oberglatt und Niederhasli eine wichtige Aktion auf dem Programm: Die jährliche Frühjahreskontrolle der Velos. Unter der Leitung der Polizei RONN wurden rund 1'620 Velos auf ihre Verkehrssicherheit geprüft. Dabei galt ein besonderes Augenmerk den funktionierenden Bremsen, Rückstrahlern vorne, hinten sowie an den Pedalen und natürlich den Reifen.

Die Ergebnisse waren beeindruckend! Die überwiegende Mehrheit der kontrollierten Velos brauchten keine Beanstandung und die Schülerin/Schüler erhielt den begehrten «BESTANDEN»-Stempel im Velo-Pass. Die Kinder strahlten nicht nur vor Stolz, sondern auch vor Freude, denn sie durften als Belohnung ein kleines Geschenk entgegennehmen.

Auch die Lenker der wenigen beanstandeten Fahrräder erhielten eine zweite Chance. Nach der Reparatur können die Kinder ihre Velos erneut bei der Polizei prüfen lassen und – wenn alles in Ordnung ist – ebenfalls ihr Präsent abholen.

Diese Möglichkeit motiviert die jungen Verkehrsteilnehmer, sich aktiv mit der Sicherheit ihres Velos auseinanderzusetzen und stärkt das Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang im Strassenverkehr.

Dank der Aktion «Velokontrolle» setzt die Polizei ein klares Zeichen für die Verkehrssicherheit und leistet einen wichtigen Beitrag für die Unfallprävention. Gleichzeitig wird eine Kultur der Verantwortung und Gemeinschaft gefördert, die weit über die Schulhöfe hinausgeht.

Fazit
Die Frühjahreskontrolle der Velos hat auch dieses Jahr grossen Anklang gefunden. Viele Eltern und Lehrkräfte lobten die Initiative der Polizei RONN, da sie nicht nur die Sicherheit der Kinder im Strassenverkehr fördert, sondern auch das Bewusstsein für die Wichtigkeit verkehrstauglicher Fahrräder stärkt. Besonders positiv wurde die Möglichkeit aufgenommen, beanstandete Velos nach Reparatur erneut prüfen zu lassen und das Geschenk zu erhalten – das motiviert die Kinder und ihre Familien, aktiv Verantwortung zu übernehmen.

Polizeichef RONN
Christian Ambühl

Velokontrolle 2025