Abfallsammlungen
Reguläre Sammlungen
Altpapier
Das Altpapier kann beim Recyclinghof, ehemals ZAS, abgegeben oder es können die Sammlungen (fünf mal jährlich) durch die Vereine beansprucht werden. Die Daten der Haussammlungen werden rechtzeitig im Mitteilungsblatt publiziert.
Folgende Punkte sind zu beachten:
nicht zu schwere Bündel (ca. 20 cm hoch)
mit dicker Schnur von allen vier Seiten zusammenbinden (Päckli)
keine Fremdstoffe (Folien, Tetrapack, Plastik etc.)
nicht in Tragtaschen oder Kartonschachteln bereitstellen
Abfallarten
Das wird gesammelt: |
---|
Altpapier |
Grüngut
Folgende Punkte sind durch die Benützer der Sammlung zu beachten:
Bereitstellung nur in offiziellen Grüngutcontainern (div. Grössen).
Als kompostierbare Abfälle gelten biologisch abbaubare Abfälle aus Küche von Haushaltungen (Rüst- und Speiseabfälle), Garten und von Grünflächen, die einer Kompostierung oder Vergärung zugeführt werden können.
Fremdstoffe wie Plastik, Eisen, aber auch Steine und Erde, gehören nicht in die Grüngutabfuhr und sind auf einem separaten Weg wiederzuverwerten.
Dünne Schichten von Zeitungspapier gegen Geruch oder Festhängen sind erlaubt.
Die Reinigung der Grüngutcontainer ist Sache der jeweiligen Besitzer.
Bei Kälte den Container nicht zu früh hinausstellen, der Inhalt gefriert sonst.
Ausserhalb der Vegetationszeit (Dezember bis März) erfolgt die Grüngutabfuhr im Zweiwochenturnus.
Abfallarten
Das wird gesammelt: |
---|
Grünabfälle |
Hauskehricht
Gebührensäcke (div. Grössen erhältlich in Verkaufsläden)
Container (nur Unternehmungen)
Sperrgut (maximal 30 kg und 1.50 m Länge)
Direktanlieferung: ERZ Entsorgung + Recycling Zürich, Hagenholzstr. 110, 8050 Zürich-Oerlikon, Telefon Nr. 044 645 77 77
Donnerstag-Tour; Dorfteil Niederhasli (nördlich des SBB-Gleises)
Freitag-Tour; übrige Gemeindeteile (südlich des SBB-Gleises)
Kleinsperrgut ist ausreichend zu frankieren (mit den offiziellen Sperrgutmarken) und erst am Sammeltag vor 07.00 Uhr am Strassenrand bereitzustellen.
Abfallarten
Das wird gesammelt: |
---|
Hauskehricht |
Häckselaktion
Hinweise:
Es dürfen keine Metallteile, Steine, Erde, Wurzeln etc. im Häckselgut enthalten sein.
Aus Zeitgründen ist die Arbeitsequipe nicht in der Lage, den Arbeitsplatz zu säubern.
Es darf nur Strauch- und Baumschnitt aus Hausgärten bereitgestellt werden.
Der kostenlose Häckselservice ist auf 15 Minuten beschränkt. Übersteigt der Arbeitsaufwand diese Zeit, wird der Mehraufwand in Rechnung gestellt.
Aufgrund des unterschiedlichen Arbeitsanfalles kann der genaue Tag und der Zeitpunkt der Arbeitsausführung nicht festgelegt werden.
Abfallarten
Das wird gesammelt: |
---|
Häckselgut |